Präsenzkurse

Schreiben lernen in inspirierendem Ambiente: Kurse in Rothenburg ob der Tauber
Altes Gemäuer, mittelalterliche Wehranlagen, historisches Flair – geschichtsträchtige Orte beflügeln die Kreativität ungemein. Daher biete ich Schreibkurse in der ebenso romantischen wie geheimnisvollen mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber, im schönen Mittelfranken, an. Als Seminarraum dient der historische Schäfersaal, bei passendem Wetter kann ein Teil des Kurses ins Freie verlegt werden.
Termine:
“Romane schreiben – Grundlagen”: 03./04.Juni 2023 (4 Plätze frei) und
05./06. August 2023 (8 Plätze frei)
“Fantasy schreiben”: 12./13. August 2023 (10 Plätze frei)
Anfragen für weitere Termine werden gerne und unverbindlich entgegen genommen (mk@fantastisch-schreiben.de).
Hinweis für Jugendliche: Infos zum kostenlosen Schreibkurs in den Sommerferien findest du auf der Seite “Home” ganz unten.
Kurs: „Romane schreiben – Grundlagen“
Der Inhalt entspricht im Wesentlichen den Onlinekursen „Basic I und II“. Geeignet ist dieser Schreibkurs für alle die ein kreatives Hobby suchen, das Schreiben einmal ausprobieren wollen oder lernen möchten, wie man einen spannenden Roman schreibt. Auch wer eine Verlagsveröffentlichung anstrebt ist hier richtig. Jeder ist herzlich Willkommen! Folgende Grundlagen des kreativen Schreibens werden im Kurs behandelt:
- Wie man Ideen für seine Romane anlockt und wie man mit Ideen richtig umgeht.
- Wie man sich und seine Arbeit als Schriftsteller organisiert.
- Wie man Spannung erzeugt.
- Wie man authentische Figuren erschafft.
- Wie man Leser mit Worten fesselt (Schauplatzbeschreibung, Dialoge, szenisches Erzählen, …).
- Wie man die Handlung seines Romans entwickelt.
- Wie man passende Gegenspieler und Nebenfiguren findet.
- Infos rund um die Veröffentlichung: Verlag, Agentur, Exposé, Selfpublishing, uvm.
Kurs: „Fantasy schreiben“
Dieser Schreibkurs ist ideal für alle Autoren, die im Genre Fantasy schreiben. Auch Hobbyschreiber ohne Vorerfahrung im kreativen Schreiben sind herzlich willkommen. Im Workshop lernst du, deinen Texten Magie einzuhauchen sowie fantastische Wesen und Welten zu erschaffen. Der Inhalt entspricht im Wesentlichen dem Onlinekurs „Fantasy“. Folgende genrespezifische Themen werden behandelt:
- Wie man Ideen für seine Bücher anlockt und wie man mit Ideen richtig umgeht.
- Teil 1: Magie erschaffen:
- Quelle der Macht – so wird Magie authentisch
- Magier – wer kann es werden und welchen Weg muss man gehen
- magische Elemente: Amulett, Tränke oder Zauberstab – wie man die passenden Magierutensilien bestimmt
- Teil 2: Fantasywesen: bekannte Wesen neu erfinden & eigene Wesen erschaffen
- Teil 3: Eine eigene Fantasywelt erschaffen: Weltenbau – die richtige Reihenfolge
- Karte, Kalender, Landschaften – was man bei der Planung beachten muss
- Völker & Kulturen – so werden sie unverwechselbar & wachsen dem Leser ans Herz
- Macht & Politik – die Grundlage aller Konflikte
Ablauf und Kosten
Die Schreibkurse finden jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Samstag und Sonntag) statt. Der Kurs beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr. Dazwischen gibt es je eine kleine Pause am Vormittag und am Nachmittag. Kleine Snacks und Getränke stehen bereit. Die Mittagspause dauert 90 Minuten. Zum Mittagessen können diverse Lokale, Bäckereien oder Cafés in der Nähe aufgesucht werden (nicht inklusive). Gerne führe ich euch dabei zu den schönsten / gruseligsten / geschichtsträchtigsten Orten der Stadt.
Inhalte und Aufgaben des Schreibkurses sind jeweils an die besonderen Möglichkeiten einer Präsenzveranstaltung angepasst. Im Kurs wechseln theoretische Inhalte, Textanalysen und praktische Schreibaufgaben im Stil eines Workshops ab. Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen und Techniken des kreativen Schreibens werden die vorgestellten Schreibtechniken direkt im Kurs eingeübt. Fragen, die sich dabei ergeben, können wir gleich live klären. Bei gutem Wetter suchen wir auch den ein oder anderen inspirierenden Ort in Rothenburg o.d.T. auf. Ob Krimi, Fantasy, Romantik oder historischer Roman – Autoren vieler Genres finden hier Ideen.
Für den Schreibkurs ist es egal, ob du bereits mit einer Idee für einen Roman anreist, oder noch Inspiration suchst. Wenn du bereits Figuren, Handlung und mehr mitbringst, kannst du im Kurs daran arbeiten. Hast du noch keine Idee, bekommst du Anleitung und Materialien, die dich zu Ideen führen. Das Ganze läuft vollkommen zwanglos ab. Jeder Teilnehmer darf die Ergebnisse seiner Arbeit für sich behalten. Wer jedoch seine Texte vorstellen möchte, hat die Möglichkeit, Feedback aus der Autorenrunde zu bekommen.
Klingt stressig? Ja, das kann schon sein – ist jedoch die individuelle Entscheidung jedes Autors. Wenn du ernsthaft einen Roman schreiben möchtest, kannst du in diesem Kurs die Grundlagen dafür setzen. Das bedeutet viel Arbeit. Doch jeder Autor arbeitet anders und nicht immer ist Kreativität auf Knopfdruck möglich. Zu Schreibaufgaben gibt es daher alternativ auch Leseaufgaben, viele Gelegenheiten für ein individuelles Gespräch und jederzeit die Möglichkeit einer kreativen Pause.
Die Termine für den Sommer 2023 stehen. Eine Buchung ist ab sofort möglich.
Kurs “Romane schreiben – Grundlagen”: 03./04. Juni und 05./06. August 2023
Kurs “Fantasy schreiben”: 12./13. August 2023
Wenn du einen Platz im Kurs reservieren möchtest, schicke mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder direkt an mk@fantastisch-schreiben.de. Auch eine unverbindliche Anfrage ist jederzeit möglich.
- Kosten pro Kurs: nur im Mai: 20% Rabatt statt 285€ jetzt nur 228€

NEU: Eintageskurs „kreatives Schreiben – einfach einmal ausprobieren“
Dieser Kurs ist ideal für alle, die das Schreiben einmal ausprobieren möchten, professionelle Anleitung wünschen und eine inspirierende Umgebung.
Folgende Grundlagen des kreativen Schreibens werden im Kurs behandelt:
- Wie man Ideen für seine Romane anlockt und wie man mit Ideen richtig umgeht.
- Wie man Spannung erzeugt.
- Wie man die richtigen Worte findet (Schauplatzbeschreibung, Dialoge, szenisches Erzählen, …).
- Weitere Inhalte nach Interesse.
- Auf Wunsch: Infos rund um die Veröffentlichung: Verlag, Agentur, Exposé, Selfpublishing, uvm.
Ablauf:
Der Kurs beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr. Dazwischen gibt es je eine kleine Pause am Vormittag und am Nachmittag. Kleine Snacks und Getränke stehen bereit. Die Mittagspause dauert 90 Minuten. Zum Mittagessen können diverse Lokale, Bäckereien oder Cafés in der Nähe aufgesucht werden (nicht inklusive). Gerne führe ich euch dabei zu den schönsten / gruseligsten / geschichtsträchtigsten Orten der Stadt.
Im Kurs wechseln theoretische Inhalte, Textanalysen und praktische Schreibaufgaben im Stil eines Workshops ab. Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen und Techniken des kreativen Schreibens können die vorgestellten Schreibtechniken direkt im Kurs eingeübt werden. Fragen, die sich dabei ergeben, können wir gleich live klären. Bei gutem Wetter suchen wir auch den ein oder anderen inspirierenden Ort in Rothenburg o.d.T. auf. Ob Krimi, Fantasy, Romantik oder historischer Roman – Autoren vieler Genres finden hier Ideen.
Für den Schreibkurs sind weder Vorwissen noch Ideen nötig. Wenn du bereits Figuren, Handlung und mehr mitbringst, kannst du im Kurs daran arbeiten. Hast du noch keine Idee, bekommst du Anleitung und Materialien, die dich zu Ideen führen. Das Ganze läuft vollkommen zwanglos ab. Jeder Teilnehmer darf die Ergebnisse seiner Arbeit für sich behalten. Wer jedoch seine Texte vorstellen möchte, hat die Möglichkeit, Feedback aus der Autorenrunde zu bekommen.
Dieser Kurs ist ideal, wenn man sich einen entspannten Schreiburlaub gönnen möchte oder das kreative Schreiben einfach einmal ausprobieren will. Auch wer an einem Roman arbeiten möchte, findet im Kurs geeignete Materialien, Aufgaben und Feedback. Zu Schreibaufgaben gibt es alternativ stets Leseaufgaben, viele Gelegenheiten für ein individuelles Gespräch und jederzeit die Möglichkeit einer kreativen Pause.
Termine und Kosten
Die Termine für den Sommer 2023 sind noch flexibel. Terminwünsche werden (unverbindlich) entgegengenommen. Eine Voranmeldung ist ab sofort möglich.
- Kosten pro Kurs: 140€